Meine Arbeit als Dozentin ist geprägt von einer systemisch-konstruktivistischen Pädagogik und Didaktik. Dabei arbeite ich sowohl inhalts- als auch beziehungsorientiert mit den Selbstgestaltungskräften, Interessen und Ressourcen der Lernenden.
Es ist mir wichtig:
- das Potential des Lernenden, seine Fähigkeiten in beruflichen und privaten Situationen zu fördern
- das Besondere eines Jeden weiterzuentwickeln
- auf Kenntnissen und Erfahrungen eines jeden Einzelnen aufzubauen
- persönliche Erkenntnisse und den Nutzen für die Praxis ins Zentrum zu stellen.
Die nachhaltige Unterstützung der Lernenden bei der Entwicklung multiperspektivischer Konzepte, wie Interaktions-, Reflexions- und Gestaltungsprozesse spielen eine zentrale Rolle. Dabei verwende ich inhaltliche, d.h. curriculare Themen, als auch didaktische Methoden der systemisch-konstruktivistischen Pädagogik.